Profilbild

Die Grünen, Steiermark

Autor:innenseite von

Silvia Hartleb


Vita von Silvia Hartleb

Silvia Hartleb wurde 1966 in Bruck/Mur geboren, hat 1985 an der BHAK in Judenburg die Reifeprüfung abgelegt, 1990 erfolgte die Sponsion zur Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Schon während der Ausbildungs- und Studienzeit hat die Autorin die wirtschaftliche Realität der Unternehmen durch den familiären Hintergrund des elterlichen Betriebes kennen gelernt. Ihre berufliche Laufbahn startete die Autorin als Kulturmanagerin im Schloß Farrach (Zeltweg). Gleichzeitig engagierte sie sich als Funktionärin bei der Jungen Wirtschaft, in der Fachgruppenvertretung der WK Steiermark wie auch im regionalen Tourismus. Seit 2000 beschäftigt sie sich intensiv mit der Frage, warum so viele Shoppingcenter gebaut wurden und hat sich mit den Prozessen auseinandergesetzt, die u.a. zur massiven Bodenversiegelung peripherer Flächen führten. Zusätzlich engagierte sich die Autorin für die Innenstadtbelebung in ihrer Heimatstadt.

Interview mit Silvia Hartleb

Wer oder was inspiriert dich zum Schreiben?

"Ich kann ja alleine gar nichts bewirken!" ... diesen Satz habe ich immer wieder gehört in den letzten Jahren. Ich bin allerdings überzeugt davon, dass jeder einzelne von uns jetzt schon viel bewirkt...

Wird es ein weiteres Buch geben?

Wenn meine Leser:innen noch mehr wissen möchten, kann ich es mir gut vorstellen.

Welches Buch sollte deiner Meinung nach jede:r gelesen haben?

Die Schriften von Prof. Leopold Kohr, der aus meiner Sicht einer der wichtigsten Wirtschaftswissenschaftler für eine lebenswerte Zukunft ist. In Österreich geboren, musste er vor dem Hitler-Regime vor Ausbruch des 2. Weltkrieges flüchten und hat seine Forschungen und Theorien in Nord- und Mittelamerika umgesetzt. Viele seiner Theorien hat er in der Praxis getestet.

Wie würden dich deine Freund:innen beschreiben?

Begeisterungsfähig, fleissig, rücksichtsvoll. Wenn es sein muss, aber auch mit dem Kopf durch die Wand wollend...

Was möchtest du deinen Leser:innen mit auf den Weg geben?

Tagtäglich beeinflussen wir unsere Zukunft und die unserer Nachkommen. Leider sind wir uns dessen viel zu wenig bewusst. Es ist mir ein Anliegen, dass wir verstehen, wie wir unsere eigenen Handlungen und Entscheidungen bewusst zum Vorteil einer guten und nachhaltigen Entwicklung treffen können.

Was bedeutet für Dich "nachhaltiges Handeln"?

Jeder einzelne von uns ist dazu aufgerufen darüber nachzudenken, was wir mit unserem Tun bewirken. Wenn ich nur daran denke, was momentan für mich am bequemsten ist, dann verhalte ich mich nicht sozial.

Warum möchtest Du die regionalen Wirtschaftskreisläufe ankurbeln? Was versprichst Du Dir davon?

Ich bin davon überzeugt, dass - wenn die Wirtschaft innerhalb der Region gut funktioniert und sich alle regionalen "Player" gegenseitig unterstützen - dies auch positive Auswirkungen auf die Wirtschaft eines Landes und ganzer Kontinente hat.